Die wohl führende Konferenz der Display- und Real-Time Advertising Branche
Zum fünften Mal fand am heutigen Tag die d3con 2015 statt. Seit Jahren gilt die ausschließlich auf Display- und Real-Time Advertising ausgerichtete Konferenz als eine der weltweit führenden Institutionen, wenn es darum geht, Werbeflächen im Web zu füllen, zu vermarkten oder einzukaufen – damit richtet sich die d3con, deren Vorträge und Diskussionspanels durch fachliche Tiefe überzeugen, an Publisher, Advertiser und Vermarkter gleichermaßen.

Unter den zahlreichen Talks im Advertiser und im Publisher Track und vielen Roundtables und Workworks kann ich ganz persönlich zwei Highlights nennen:
- Zum einen das AdBlocker Panel, bei dem Till Faida von AdBlock Plus sich, ähnlich wie in letztem Jahr, den Fragen und der Kritik der Display- und RTA-Branche stellte. Besonders in der Diskussion stach BVDW Präsident Matthias Ehrlich hervor, der Nutzer von AdBlockern als asozial bezeichnete und AdBlocker am liebsten verbieten würde – Till Faida blieb übrigens relativ gelassen.
- Zum anderen der Talk von Florian Heinemann, der, ebenfalls am Vormittag, aber auf der Advertiser-Bühne, für die Nutzung von Bestandskundendaten aus CRM-Systemen zum Einkauf von Werbeflächen im Rahmen von Real-Time Advertising plädiert.
Es kam, was zu erwarten war: Spannende Diskussion im #AdBlocker Panel mit Till Faida von #AdBlock Plus. #d3con http://t.co/Qzh7Jr4d63 — d3con (@d3con) 10. März 2015
Projekt #d3con – Social Media Live-Berichterstattung
Während der gesamten d3con 2015 durfte ich den zur Konferenz gehörenden Facebook– und Twitter-Account betreuen und konnte dabei interessante Einblicke in das Geschehen der Konferenz einfangen – So konnten auch Daheimgebliebene Panels und Vorträge mitverfolgen. Entsprechende Auszüge finden sich weiter unten…
Weiterhin wurde am Abend hier mein Recap zur d3con 2015 auf OnlineMarketing.de veröffentlicht.
Mein Fazit: Eine gelungene Konferenz, die durch ihre fachliche Tiefe besticht und für jeden Display- und Real-Time Advertiser eine Pflichtveranstaltung sein sollte.
Auszug: Tweets zur d3con 2015
Jetzt im Advertiser Track: Top Brand Advertisers` Experience Sharing bei #d3con mit @SixtDE, @windelnde, @ProjectAcom, @deutschetelekom — d3con (@d3con) 10. März 2015
Ganz einfaches Retargeting? Reicht uns nicht! Miriam Fohrmann, @SixtDE über die Alternative zu #RTA / #RTB. #d3con — d3con (@d3con) 10. März 2015
„Wir tracken alles, was so trackbar ist“, Burdick über Data-Driven #Marketing bei @windelnde. Ansonsten: Display On- und Offpage #d3con — d3con (@d3con) 10. März 2015
Interessante Vorträge, gute Speaker – und ein gespanntes Publikum. #d3con ist ausverkauft, die Location gut gefüllt. http://t.co/5kvpdXoiwa— d3con (@d3con) 10. März 2015